Das Symbol des Ku-Klux-Klan besteht aus vier Ks, die ein Kreuz bilden. Es wird oft zusammen mit dem Hakenkreuz gezeigt.
Bildauswahl:

Das Symbol des Ku-Klux-Klan besteht aus vier Ks, die ein Kreuz bilden. Es wird oft zusammen mit dem Hakenkreuz gezeigt.

Zu den Symbolen des Ku-Klux-Klan zählt das brennende Kreuz. Mit ihm beruft sich die Organisation auf angeblich christliche Werte.

Die typischen Roben und Kapuzen des Ku-Klux-Klan: weiß und mit spitzen Kapuzen, unter denen nur die Augen zu sehen sind.

Zusammen mit Neonazis demonstriert der Ku-Klux-Klan für "weiße Vorherrschaft".
Themen
Details
Ku-Klux-
Klan - dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln. In der Zeit seiner Gründung richtet sich die mörderische Gewalt des Ku-Klux-Klan ausschließlich gegen
Afroamerikaner, später auch gegen Einwanderer jedweder Herkunft.
Heute kämpfen seine Mitglieder gegen Bürgerrechtler und unterstützen offen die Politik von Trump. Unter der Leitung des „Großen Hexenmeisters“ Nathan Bedford Forrest ermordet der Ku-Klux-Klan in den 1860er-
Jahren Tausende Afroamerikaner. Daraufhin wird der Klan 1871 zunächst verboten. 1915 kommt mit „Die Geburt einer Nation“ ein Film in die Kinos, der die Taten des Ku-Klux-Klan verharmlost und verherrlicht und zu einer Neugründung führt. Um 1925 gehören rund vier Millionen Amerikaner dem Klan an, der sich nun auf die Fahnen schreibt, alles „Unamerikanische“ vernichten zu wollen, schon bald aber an der Doppelmoral seiner Anführer scheitert. Mit der Bürgerrechtsbewegung in den 1950er-Jahren erlebt der Ku-Klux-Klan einen neuen Aufschwung, dank reaktionärer Südstaatler, die die Rassentrennung unbedingt erhalten wollen und beim Kampf gegen die Integration von Afroamerikanern nicht vor Mord zurückschrecken. Im Süden der USA finden sich bis heute die meisten Anhänger, und immer wieder gehen Verbrechen an Andersdenkenden auf ihr Konto.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 18.03.
Spielfilm
Zwischen den Expandables und dem Ex-Mitglied Conrad herrscht Krieg.US-amerikanischer Actionfilm mit Starbesetzung: Der skrupellose Waffenhändler Conrad Stonebanks ist nicht nur Ex-Mitglied der Expandables, sondern mittlerweile auch ihr Erzfeind. Sein Ziel ist es, die Söldnertruppe auszulöschen. Dabei hat er es besonders auf seinen einstigen Kollegen Barney abgesehen. Dieser muss sich nun...
The Expendables 3 - A Man‘s Job