1989: Ein Jahr verändert die Welt (1989: The Year That Made Us)

Showbusiness (USA, 2018)
Folge 3   Staffel: 1

bis 05:50
Zeitgeschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250521053000
VPS 00:00

Übersicht

Vor 30 Jahren begann in Hollywood der Wandel hin zur modernen Unterhaltungsindustrie, wie wir sie heute kennen. Was Bart Simpson, Batman und Arielle damit zu haben, zeigt diese Folge der Serie.

Themen

    Details

    Das Jahr 1989 war geprägt von Ereignissen, die die Welt nachhaltig verändert haben. Die ungarische Regierung leitete durch den Verzicht auf Kontrollen an der Grenze zu Österreich eine Entwicklung ein, die letztlich zur Überwindung der deutschen Teilung und zum Zusammenbruch des Ostblocks führte. „1989: Ein Jahr verändert die Welt“ blickt auf das Jahr zurück, in dem nicht nur das Ende des Kalten Krieges eingeläutet wurde. Auch die Regierung in Südafrika brachte einschneidende Veränderungen auf den Weg, indem sie die Abschaffung der Apartheid gesetzlich verankerte. Andernorts wurde mit der Entwicklung des World Wide Web und dem Sendestart der „Simpsons“ Geschichte geschrieben.

    Hinweis

    Was haben Bart Simpson, Batman und „Arielle, die Meerjungfrau“ gemeinsam? Alle drei waren große Stars des Jahres 1989. Mit ihnen wurde in Hollywood ein Wandel eingeleitet. Aus dem alten Showbusiness entstand die vielschichtige, moderne Entertainment-Industrie, wie wir sie heute kennen. Die erfahrenen Film- und TV-Macher James Brooks und Peter Guber geben in dieser Episode von „1989: Ein Jahr verändert die Welt“ Einblicke in die Welt der Unterhaltung und zeigen auf, wie sich der in dieser Form nicht erwartete Erfolg der drei genannten Charaktere auf die Entwicklung der Branche ausgewirkt hat.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Moderator:Kevin Smith, James L. Brooks


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer Tag der Entscheidung
    Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große MauerTag der Entscheidung

    De Gaulle und das „Freie Frankreich“

    (Sa 5.4. 21:45 Uhr)

    (Mi 9.4. 13:30 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang