Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Helli und Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.
Bildauswahl:

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Helli und Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher beim Nassfeld Speicher an der Großglockner Hochalpenstraße.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher beim Albert-Wirth-Gedenkstein am Ende des Gamsgrubenweges beim Wasserfallwinkel, im Hintergrund der Glockner.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher neben der Oberwalderhütte auf dem Großen Burgstall, im Hintergrund der Glockner.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Johannisberg und die Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher vor dem Wiesbachhorn.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Helli und Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Helli und Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Sepp Forcher bei der Pasterze.

Im Bild: Dreharbeiten zu "Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner": Helli und Sepp Forcher auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, im Hintergrund der Glockner und die Pasterze.
Themen
Details
„Der
Großglockner ist mein Lebensberg.“, sagt
Sepp Forcher. Insgesamt 32 Mal hat er ihn bestiegen, zum ersten Mal vor 70 Jahren. Es sind prägende Erlebnisse und eine besondere Geschichte, die Sepp Forcher mit dem Großglockner verbinden, seine Erinnerungen ziehen sich über einen ganzen Lebensabschnitt.
Als Träger ging er täglich mit einer Durchschnittslast von 60 Kilo von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe drei Stunden zur Oberwalderhütte. Hier lernte Sepp Forcher auch seine Helli kennen, 1952 erklomm das zukünftige Ehepaar erstmals gemeinsam den Gipfel des höchsten „Österreichers“.
Knapp sieben Jahrzehnte später begibt sich Sepp Forcher auf eine filmische Reise ins Großglocknergebiet. Die Großglockner Hochalpenstraße, deren Spatenstich im Geburtsjahr von Sepp Forcher erfolgte, Fuscher Törl, die Edelweißspitze, das Hochtor, der Margaritzenstausee und die Pasterze sind u. a. Stationen der ORF-Spezialsendung, bei denen er Einblicke in den einzigartigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere, die Hochblüten von Kunst und Natur, die Eis- und Wasserwelt gibt. Und bei denen Sepp Forcher über die große
Bedeutung des Großglockners für ihn erzählt: Damals Sehnsuchtsberg, zeitweise Schicksalsberg und heute Lebensberg.
Ein Film von Elisabeth Eisner.
Hinweis
Personen
Regie: | Elisabeth Eisner |
Kamera: | Heribert Senegacnik, Hermann Weitlaner |
Moderator: | Sepp Forcher |
Top-Spielfilm am 31.03.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Eine toughe FBI-Agentin und ein Polizist jagen unabhängig von einander einen skrupellosen Serienkiller im ländlichen Florida - doch erst gemeinsam kommen sie entscheidend weiter.
Megan Fox, Emile Hirsch und Lukas Haas spielen die Hauptrollen in einem wendungsreichen und atmosphärischen Thriller, der bewusst an klassische Vorbilder des Genres anknüpft. Bruce Willis ist als...
Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren