GEO-TOUR

Vorschau

Geo-Tour

Serie

Do 17.4.06:50

Ohne Salz ginge nichts auf der Welt. Für Menschen ist es lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelten haben seinen Wert erkannt und bis heute gilt: Wo Salz gefördert wird, herrscht Wohlstand. ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 23.4.05:30

05:30SWRGeo-Tour

Kohle, Erz, Keramik und Co.

SWR,
Mi 23.4., 05:30-06:00 Uhr

In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begibt sich das Fernseh-Team auf die Suche nach Bodenschätzen. Es taucht ein in die Zeit des Karbons, aus dem die Steinkohle stammt, fährt ein in die Grube Reden, um hier in 900 Metern Tiefe die letzten Spuren eines 300 Millionen Jahre alten Waldes zu finden. Aus jüngerer erdgeschichtlicher Vergangenheit stammen die Braunkohleflöze, die im Tagebau ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 30.4.05:30

Der Kaiserstuhl - eine kleine inselartige Erhebung in der Mitte des Oberrheingrabens in Südbaden, bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Unter seiner Oberfläche verbirgt der Kaiserstuhl eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Selbst bei einer entspannenden Fango-Behandlung ist die Geologie im Spiel. Doch das Vulkangestein Phonolith liefert nicht nur den Grundstoff für ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 7.5.05:30

Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: Der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 14.5.05:30

05:30SWRGeo-Tour

Das Nördlinger Ries

SWR,
Mi 14.5., 05:30-06:00 Uhr

Genau auf der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries, eine riesige Senke. Wie ist sie entstanden? Welchem geologischen Ereignis verdankt dieser Krater seinen fruchtbaren Boden? Lange ging man von einem Vulkanausbruch als Ursache aus. ARD Wetterexperte Sven Plöger und Moderatorin Lena Ganschow machen sich auf die Suche nach Hinweisen für diese Theorie - finden ...Geo-Tour

Hauptsender

Vorschau diese Woche

1 Sendungen
Do 17.4.
06:50
Geo-Tour
Ohne Salz ginge nichts auf der Welt. Für Menschen ist es lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelten haben seinen Wert...Geo-Tour
4

Vorschau nächste Woche

1 Sendungen
Mi 23.4.
05:30
Geo-Tour
In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begibt sich das Fernseh-Team auf die Suche nach Bodenschätzen. Es taucht ein in die Zeit des Karbons, aus dem die Steinkohle stammt,...Geo-Tour

Vorschau in 2 Wochen

1 Sendungen
Mi 30.4.
05:30
Geo-Tour
Der Kaiserstuhl - eine kleine inselartige Erhebung in der Mitte des Oberrheingrabens in Südbaden, bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Unter seiner Oberfläche verbirgt...Geo-Tour

Vorschau in 3 Wochen

1 Sendungen
Mi 7.5.
05:30
Geo-Tour
Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die...Geo-Tour

Vorschau in 4 Wochen

1 Sendungen
Mi 14.5.
05:30
Geo-Tour
Genau auf der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries, eine riesige Senke. Wie ist sie entstanden? Welchem geologischen Ereignis verdankt dieser...Geo-Tour

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

Di 8.4.02:27
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese

Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
3sat Di 8.4. 02:27

Fr 11.4.15:15
Äpfel - Paradiesische Versuchung

Äpfel - Paradiesische Versuchung
3sat Fr 11.4. 15:15

Mo 7.4.16:15
Wir in Bayern

Wir in Bayern
BR Mo 7.4. 16:15

Do 10.4.20:15
Guglhupfgeschwader

Guglhupfgeschwader
one Do 10.4. 20:15

TVinfo
X
Menü schliessen
zum Seitenanfang