Die Gerichte müssen gleichzeitig scharf, sauer, salzig und süß sein. Weiches kommt zu Knackigem, Gekochtes zu Rohem, Scharfes zu Mildem und Heißes zu Kaltem. In ihrem Restaurant Bo.lan sind sogar die Farben der Zutaten ausbalanciert. Roland Trettl besucht seine Gastköche des Monats Mai in Bangkok.
Hinweis
Im Restaurant Bo.lan in Bangkok streben die Gerichte nach perfekter Harmonie von Geschmack und Textur. Jedes Gericht vereint Schärfe, Säure, Salz und Süße und spielt mit Kontrasten: Weiches trifft auf Knackiges, Gekochtes auf Rohes, Scharfes auf Mildes und Heißes auf Kaltes. Selbst die Farben der Zutaten werden sorgfältig ausbalanciert, um das visuelle Erlebnis zu vervollständigen. Roland Trettl reist im Mai nach Bangkok, um diese außergewöhnliche, durchdachte Küche und die Philosophie seiner Gastköche persönlich zu erleben.
Durch Zufall entdecken Bauarbeiter die unter einer Straße verborgene Leiche einer Frau. Bei den Mordermittlungen stechen die Bremer Ermittler Inga Lürsen und Stedefreund in ein feingewebtes Netz aus Korruption und illegalen Geldgeschäften. Sie finden heraus, dass die Tote für eine Immobilienentwicklungsfirma gearbeitet hat. Die Firma steht im Visier der BKA-Beamten Maller und Kempf, die mit... Tatort