Abschlussgottesdienst zum 39. Ev. Kirchentag

Nichts kann uns trennen - Vom Platz der Menschenrechte in Hannover

bis 11:00
Gottesdienst
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250504100000
VPS 10:00

Themen

    Details

    Tausende Christinnen und Christen versammeln sich zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Vier Tage lang wird die Stadt zum Treffpunkt für Begegnung, Gebet und Inspiration. Der feierliche Abschlussgottesdienst am fünften Tag auf dem Platz der Menschenrechte setzt ein starkes Zeichen: Christinnen und Christen gestalten die Welt aktiv mit - mutig, stark und verbunden mit Gott. Unter dem Motto „Mutig - stark - beherzt“ diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft während des gesamten Kirchentages über Glauben und aktuelle Herausforderungen. Die Posaunenchöre des Deutschen Evangelischen Kirchentages , ein Projektchor sowie Komponist und Pianist Jan Simowitsch mit Band laden zum Mitsingen bekannter Choräle und Kirchentagslieder ein. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot unter der Nummer: 0700 - 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz.
    Mobilfunkkosten abweichend.) Weitere Informationen zu diesem Gottesdienst finden Sie im Internet unter http://www.zdf.fernsehgottesdienst.de.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Willi wills wissen Karnische Alpen - Ein Gebirge voller Kostbarkeiten Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen Profis am Limit · Infrastruktur
    Willi wills wissen

    Wer kriegt den Stein klein?

    Karnische Alpen - Ein Gebirge voller KostbarkeitenMacht der Götter - Weltgeschichte der Religionen

    Ein Gott für alle? - Warum d. Glaube an einen einzigen Gott?

    Profis am Limit · Infrastruktur

    (Do 10.4. 07:30 Uhr)

    (Mi 16.4. 10:25 Uhr)

    (So 13.4. 09:25 Uhr)

    (Di 15.4. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang